Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Auf unseren Internetseiten geben wir Ihnen einen
Überblick über unsere Grundstücke
in der Gemeinde Fernwald, in den Ortsteilen Steinbach und
Annerod, unweit der Städte
Gießen und Lich.
Garten- und Naturliebhaber sowie
Tierhalter können sehr unterschiedlich angelegte Freizeitgrundstücke,
in ganz verschiedenen Größen, von uns pachten.
In
unserem Bestand halten wir keine rechtwinkelige, sich gleichende
"Einheits-Parzellen“, unsere Grundstücke heben sich von vielen zur Verpachtung
angebotenen Gartengrundstücken deutlich ab. Jedes unserer Freizeitgrundstücke ist ein „Unikat“, welches
wir über viele Jahre sehr kostenintensiv, naturgerecht und mit viel Liebe zum
Detail, fachmännisch geplant, angelegt und gestaltet haben. Wir verpachten keine
"Unkrautfelder" sondern legen größten Wert auf Optik, Pflege und Wertschätzung
unserer Anwesen!
Unsere Gärten sind einzigartig, bieten größtenteils eine
wunderschöne Fernsicht, sind alle mit dem PKW direkt anfahrbar und liegen
ausnahmslos in ruhiger, idyllischer Lage.
Wenn Sie das
Besondere suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Sollte gerade kein für Sie passendes Freizeit- oder Gartengrundstück frei sein,
haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht zu senden, Sie erhalten dann eine
unverbindliche E-Mail sobald ein weiteres Grundstück frei wird. Klicken Sie
hierzu bitte einfach auf folgenden Link:
Kontakt
Da wir zum Thema Strom und Wasser immer wieder befragt
werden, hier einige wichtige Infos:
Unsere Gärten bieten die Möglichkeit Regenwasser aufzufangen und
auch zu speichern. Fließendes Trinkwasser sowie die Anschlussmöglichkeit an das
Stromnetz wären zwar möglich, allerdings lohnen die Anschlüsse von unserer Seite
nicht, da die Anschlusskosten pro Grundstück mehrere Tausend Euro betragen. Im
Sinne unserer Pächter vermeiden wir diese Kosten, da wir die Pachtpreise
ansonsten stark erhöhen müssten. Sollten Sie auf Strom allerdings nicht
verzichten möchten, ist dies kein Problem: Ein Stromaggregat oder einen
Stromumwandler gibt es im Baumarkt bereits für unter 100,- €.
Sollten Sie in Ihrem Garten auf fließendes Wasser oder einen
festen Stromanschluss
nicht verzichten können, wird für Sie ein Campingplatz die bessere Alternative sein.
Allerdings bedenken Sie dabei, dass Grundstücksparzellen auf Campingplätzen meist
um ein vielfaches (!) kleiner sind als unsere Freizeitgrundstücke.
Auch Schrebergartenanlagen bieten oft fließendes Wasser und
Strom, allerdings auch sehr viele strenge Vorschriften (Kleingartenordnung).
Außerdem sollten Sie hierbei nicht vergessen, dass die durchschnittliche
Ablösesumme für einen Kleingarten derzeit 1.900 Euro beträgt. In
Großstädten ist diese Ablösesumme noch deutlich höher, sie liegt
durchschnittlich bei 3.300 Euro, nachzulesen bei www.wikipedia unter dem
Suchbegriff Kleingarten in der Spalte "Situation in Deutschland".
Unsere Gärten bieten mit einer sehr viel niedrigeren Kaution, welche unsere
Pächter nach schadenfreiem Vertragsablauf auch noch zu 2 % verzinst zurückbekommen, auch
„einkommensschwächeren“ Familien die Möglichkeit sich ihren Traumgarten leisten
zu können und dies noch dazu ohne Jahre lange Wartezeiten.